Elektrotechnik

 

Electra bietet Alles zum Thema Elektik für Ihr Unternehmen

Notstromanlagen

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Transformatoren

Notlicht

Niederspannungsverteiler (SHV)

Planung und Dokumentation

Wartung, Revision, Anlageprüfung

  • MS – Anlagen
  • Transformatoren
  • Niederspannungshauptverteilungen (SHV)
  • Notstromanlagen
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung
  • Stark- und Schwachstromanlagen
  • Sicherheits- und Notbeleuchtungsanlagen
  • Verteilungen
  • Beleuchtung
  • Stark- und Schwachstrominstallationen
  • Planung und Dokumentation

Notstromanlagen

Fast jeder kennt es, alle habe es schon erlebt: Der Strom ist weg! Was im Privathaushalt vielleicht nur lästig ist, kann in einem Unternehmeng ganz schnell zu einer ersthaften Bedrohung werden. Daher ist eine Notstromversorgung für Unternehmen lebenswichtig. Die Sicherheitsstromversorgung versorgt bei Stromausfall ohne Spannungsunterbrechung für eine begrenzte Zeit alle wichtigen Einrichtungen und Geräte mit Strom. Wichtig vor allem in Kliniken, Firmen oder Behörden. Die Sicherheitsstromversorgung gewährleistet durch ein batteriegestütztes zentrales Stromversorgungssystem (BSV-Anlage) und ein separates unabhängiges Netz eine unterbrechungsfreie Stromversorgung. Sicherheitsstromversorgungsanlagen sind vorgeschrieben in allen medizinischen Einrichtungen und Behörden. Der jeweilige Betreiber ist verantwortlich für die Funktionstüchtigkeit der Anlage. ELECTRA hilft Ihnen bei der Einrichtung und Wartung Ihrer Notstromeinrichtung und gewährleistet die Einhaltung aller gesetzlichen Normen und Vorschriften. Fragen Sie uns – wir sind für Sie da!

Notstromanlagen

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Auch wenn in Deutschland längere Stromausfälle eher selten sind, so kommt es durchaus aufgrund von Kurzschluss zu ungewollten Spannungsabsenkungen im Netz. Aber viele Geräte und Einrichtungen müssen während Ihrer Laufzeit nahezu 100{542a818d816e332a1eddd7450ca7d31267b5ed5f348c11285ec08509104f690e} zur Verfügung stehen. Eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung überbrückt solche Netzausfälle bis zu 30 Std. In Ihrem Unternehmen sollen Sicherheit und Kommunikation jederzeit gewährleistet sein, ein Stillstand oder gar ein Ausfall kostet ein Vermögen. Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) kann Sie und Ihr Unternehmen wirkungsvoll davor schützen. Wir beraten Sie gerne, unsere Fachleute stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung.

Transformatoren

Transformatoren (Bild) Wesentliche Bestandteile elektronischer Geräte sind Transformatoren, Umwandler. Sie wandeln sogenannte Eingangswechselspannung in Ausgangswechselspannung um. Die bekanntesten Beispiele dafür im Alltag sind Netzteile, ohne die viele Geräte erst gar nicht funktionieren. Transformatoren dienen in erster Linie der Sicherheit, und sicherer Umgang mit Elektroenergie ist ein wesentliches Kriterium im Wettbewerb der Industriestandorte. Die großen Stromversorger bauen weiter ihre Netze aus, und Fachwissen der Elektrotechnik ist heute mehr denn je gefragt. Unsere Mitarbeiter werden laufend in Seminaren geschult und weitergebildet, und arbeiten nicht zuletzt auch in diesem Sinne für die Sicherheit im täglichen Umgang mit Strom.

Transformatoren

Notlicht

Notlicht

Bei einem Stromausfall ist unter Umständen die Orientierung für Mitarbeiter und Besucher in öffentlichen Gebäuden stark erschwert. Not- und Sicherheitsleuchten, ein von der allgemeinen Versorgung unabhängiges Beleuchtungssystem, zeigen Fluchtwege auf und gewährleisten so ein sicheres Verlassen des Gebäudes. Auf Grund der berufsgenossenschaftlichen Regeln für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit müssen alle Sicherheitsleuchten der DIN EN 1838 sowie aller EU-Rechtlichen Vorschriften entsprechen und gleichmäßig auf allen Fluchtwegen verteilt werden. Nicht zuletzt auch um Rettungskräften bei ihrem Einsatz die Arbeit und die Orientierung zu erleichtern. Unsere Mitarbeiter sind mit allen rechtlichen Vorschriften vertraut und garantieren so die Umsetzung und Realisierung aller erforderlichen Richtlinien und Vorgaben. Sie sind alle festangestellte, ausgebildete Fachleute und für unsere Kunden in jeder Situation kompetente Ansprechpartner. Unsere hohen Ansprüche an eine optimale sicherheits- und elektrotechnische Versorgung unserer Kunden gewährleisten wir durch eine ständige Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter.

Niederspannungsverteiler (SHV)

Ein elektrischer Verteiler, den man umgangssprachlich in der Regel Sicherungskasten nennt, heißt in

der Fachsprache Niederspannungsverteiler (SHV). Das Sammeln und Verteilen elektrischer Energie findet täglich überall statt. Und so sind Sicherungskästen, die Niederspannungsverteiler, praktisch die Knotenpunkte einer jeden Verbraucheranlage, privat oder industriell. Aber Kasten ist nicht gleich Kasten; wichtig sind auch hier Sicherheit und Qualität. Darum wenden Sie sich auch in diesen Fragen an unser Fachpersonal. Wir verfügen über ein breites Portfolio von Geräten und für jeden Bedarf. Erwarten Sie Qualität – nicht weniger! Wir stehen Ihnen für die Beratung jederzeit zur Verfügung.

Niederspannungsverteiler (SHV)

Planung und Dokumentation

Planung und Dokumentation

Immer die passende Lösung für Ihren Bedarf! Lange vor dem ersten Kabelanschluss werden die Weichen gestellt, Ideen werden umgesetzt in Worte. Zu einer sorgfältigen Arbeitsweise gehört in jedem Fall eine ausführliche Planung und Dokumentation. Bevor ein Projekt umgesetzt wird, wird es sorgfältig geplant und analysiert. Und im Anschluss daran werden die Weichen gestellt für eine akribische Umsetzung. Dadurch wird später ein reibungsloser Ablauf gewährleistet und Risiken minimiert bzw. ausgeschlossen. Darüber hinaus ist es nach der Realisierungsphase eines Projektes wesentlich, alle getroffenen Entscheidungen und Maßnahmen zu dokumentieren, um auch später noch alle Entscheidungen nachvollziehbar zu machen. Wir koordinieren Ihre Großprojekte und stehen Ihnen vom ersten Tag an zur Seite.

Wartung, Revision, Anlageprüfung

Technik und technische Anlagen unterliegen wie so vieles dem Wandel der Zeit. Damit sollten Ihre Anlagen von Anfang an richtig konzipiert und regelmäßig auch überprüft und gewartet werden. Planung und Dokumentation von elektrischen Anlagen in Gebäuden ist somit eine wichtige und anspruchsvolle Aufgabe, deren Bedeutung nicht unterschätzt werden sollte. Zeitnah und gut durchgeführt kann sie später Kosten für teure Reparatur- oder Nacharbeiten sparen. Auch dabei stehen wir Ihnen mit unsrer Erfahrung gerne zur Seite. Setzen auch Sie von Anfang an auf Erfolg mit Electra!

Wartung, Revision, Anlageprüfung

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen